Mittagessen
Gute Schulverpflegung macht Spaß und schmeckt.
seit dem 01.09.2015 ist der EAD (Eigenbetriebe für kommunale Dienstleistungen und Aufgaben) der Gastgeber in der Mensa der Stadtteilschule.
Empfangen und betreut werdet Ihr während des Mittagessens vom SKA Team.
Die Mensa hat immer von 12.15 Uhr bis 13.45 Uhrgeöffnet, wenn für alle Schüler:innen nach der 4. Stunde Schulschluss ist, dann hat die Mensa bereits von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
Ihr habt täglich die Auswahl aus zwei Menüs. Auf Gluten- und Lactoseunverträglichkeit können wir eingehen (nur für angemeldete Kinder). Schweinefleisch wird nie angeboten.
Wir möchten, dass es Euch nicht nur gut schmeckt, Ihr satt werdet und neue Kraft für den Nachmittag schöpft, sondern auch, dass Ihr die Mittagspause in der Mensa als angenehm empfindet und Ihr dort gute Begegnungen habt.
Damit das klappt, ist es wichtig, dass Ihr Euch gegenseitig und das Küchen- und SKA Personal respektiert und Rücksicht aufeinander nehmt.
Wir wünschen Euch
einen guten Appetit!!!
Liebe Eltern, bitte denken Sie daran, bei Klassenfahrten, Praktika, Bundesjugendspielen, päd. Tag der Schule etc., Ihr Kind rechtzeitig vom Essen abzumelden!!! Dies passiert nicht automatisch…
Die Mensa hat geschlossen,
…wenn die ganze Schule geschlossen hat (Ferien, Feier- und Brückentage)
…am letzten Schultag im Halbjahr (Zeugnisausgabe) und vor den Sommerferien
…am ersten und zweiten Schultag nach den Sommerferien
Dokumente und Links
…hängt auch für die aktuelle und die folgende Woche im D Gebäude aus.
Leistungsbeschreibung:
…dient als Vertragsgrundlage, verbleibt bei den Eltern.
Bitte beachten Sie das Infoschreiben zum Essenspreis!!!
Anmeldung:
…muss beim SKA (Geschäftsstelle oder STS) abgegeben werden. Wir benötigen ca. 14 Tage Vorlauf bis zum Essensbeginn. Sie erhalten eine schriftliche Vertragsbestätigung.
ACHTUNG: Der Vertrag läuft, solange er nicht gekündigt wird. Er endet nicht automatisch zum Schuljahrsende!
Änderung:
…für die dauerhafte Änderung der Essenstage, muss beim SKA eingereicht werden.
Kündigung:
…formlos schriftlich per Email oder Post an den SKA, Kündigungsfrist: 14 Tage
Abbestellen einzelner Fehltage
…14 Tage im Voraus über stadtteilschule@ska-darmstadt.de, anmeldung@ska-darmstadt.de oder per Zettel beim SKA Team
Antrag auf Bildung und Teilhabe:
…können Sie beim Amt für Soziales und Prävention oder beim Jobcenter stellen.
Den Nachweis über die Teilnahme am Mittagessen bestätigen wir Ihnen gerne!